PDF Lexikon zur lateinischen Literatur: Fachbegriffe und Autoren
Beschreibung Lexikon zur lateinischen Literatur: Fachbegriffe und Autoren
/3126043100
Das kleine Lexikon erklärt anschaulich Fachwörter der antiken Rhetorik und Poetik, mit denen Schüler im Unterricht umgehen müssen und die sie bei Prüfungen parat haben sollten. Jedem Stichwort sind Beispiele aus der lateinischen Schullektüre beigegeben. Der zweite Teil gibt Kurzinformationen zu den wichtigen und im ersten Teil erwähnten Autoren.
Lexikon zur lateinischen Literatur: Fachbegriffe und Autoren Ebooks, PDF, ePub
Lexikon zur lateinischen Literatur: Fachbegriffe und ~ Lexikon zur lateinischen Literatur: Fachbegriffe und Autoren / Hahn, Rainer / ISBN: 9783126043106 / Kostenloser Versand fĂŒr alle BĂŒcher mit Versand und Verkauf duch .
Gerlinde Huber-Rebenich : Online-Lexikon ~ Gerlinde Huber-Rebenich wurde 1959 in Mannheim geboren und studierte dort von 1978 bis 1983die FÀcher Latein und Französisch. Im Winter 1980/1981 sowie 1981/1982 bestritt sie je ein Auslandssemester an den UniversitÀten von Nantes bzw. Lausanne. Von 1986 bis 1989 studierte sie Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit an der UniversitÀt in Heidelberg. In diesen Zeitraum .
Lexikon der lateinischen Zitate Buch versandkostenfrei bei ~ Dieses moderne Lexikon umfasst mehr als 3.500 lateinische Zitate, Sprichwörter, Begriffe und Sentenzen einschlieĂlich der deutschen Ăbersetzung; es bietet die Möglichkeit, unter deutschsprachigen Leitbegriffen wie etwa"Arbeit","GlĂŒck"und"Liebe"nach jenen lateinischen Wendungen zu suchen, die Eingang in unser kulturelles GedĂ€chtnis gefunden haben.
SchĂŒlerduden - Das Fachlexikon von A-Z - Bibliographisches ~ SchĂŒlerduden Geschichte: Das Fachlexikon von A-Z von den Autoren Wilfried Forstmann, Bernd SchneidmĂŒller & Gabriele SchneidmĂŒller. Rund 2.100 Stichwörter erklĂ€ren und vertiefen alle wesentlichen geschichtlichen Ereignisse von der Vor- und FrĂŒhgeschichte ĂŒber die Antike, das Mittelalter und die Neuzeit bis hin zum aktuellen Zeitgeschehen.
Andreas Hoffmann : Online-Lexikon Literaturwissenschaft ~ Online-Lexika : literaturkritik. Andreas Hoffmann, geboren 1971 in Norden, studierte Klassische ArchÀologie, Lateinische Philologie und Alte Geschichte in Hamburg, Berlin und Heidelberg. 2000 wurde er mit seiner Dissertation zum Thema Grabritual und Gesellschaft.Bildthemen und Funktionen unteritalisch-rotfiguriger Keramik aus der Nekropole von Tarent promoviert.
Neulateinische Literatur â Wikipedia ~ Neulateinische Literatur ist die in Latein verfasste Literatur des Renaissance-Humanismus und der anschlieĂenden Epochen der Neuzeit bis in die Gegenwart. Sie beginnt mit den Werken des FrĂŒhhumanismus in der ersten HĂ€lfte des 14. Jahrhunderts, doch wurden noch bis ins spĂ€te 15.
Kategorie:Liste (Literatur) â Wikipedia ~ Liste brasilianischer Autoren nach Epochen; Liste der Ausgaben von Brehms Tierleben 1863â1963; Liste der Ausgaben des Brockhaus-Konversationslexikons; Das Buch der 1000 BĂŒcher; Liste der Buchreihen zur altgriechischen und lateinischen Literatur; Liste deutschsprachiger Buchreihen; Praxis der Personalpsychologie
Metzler lexikon literatur begriffe und definitionen pdf ~ Begriffe und Definitionen GĂŒnther Schweikle, Irmgard Schweikle (1 PDF (Springer) Sofort per Download lieferbar Bei Metzlers Lexikon Literatur handelt es sich meiner Meinung nach um einen unverzichtbaren Helfer in Sachen Literaturwissenschaft. In knapper, aber prĂ€ziser und qualitativ hochwertiger Form werden ĂŒber 4000 EintrĂ€ge zu Themen der Literaturwissenschaft prĂ€sentiert.
Literatur lexikon - folge deiner leidenschaft bei ebay ~ Das Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthĂ€lt Informationen ĂŒber viele Autorinnen und Autoren, deren BĂŒcher in literaturkritik bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen BĂŒchern angezeigt Die dritte Auflage von Kindlers Literatur Lexikon als Online-Datenbank. Von den ersten schriftlichen .
Autoren von A bis Z / dtv - BĂŒcher, eBooks & HörbĂŒcher ~ dtv - Verlagsgesellschaft, MĂŒnchen. Vorstellung aktueller BĂŒcher und Autoren aus den Bereichen Belletristik, Sachbuch, Recht, Kinderbuch und Jugendbuch
Zitierregel fĂŒr Lexikonartikel I Wissenschaftliches ~ Einige Lexika haben BĂ€nde, die aus zwei oder mehreren TeilbĂ€nden bestehen. Bei der Aufteilung eines Bandes in mehrere TeilbĂ€nde ist daher die Angabe des jeweiligen Teilbandes notwendig. Den jeweiligen Teilband kannst du â durch einen SchrĂ€gstrich getrennt â hinter den Hauptband schreiben: Kundert, L.: Uriel, DNP, Bd. 12/1, Stuttgart/Weimar 2002, Sp. 1032f. c) Name des Autors. Der Autor .
Susanne Köbele : Online-Lexikon Literaturwissenschaft ~ Susanne Köbele studierte von 1979 bis 1986 Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters, Neuere Deutsche Literatur und Latein an der Ludwig-Maximilians-UniversitĂ€t MĂŒnchen. Von 2003 bis 2011 war sie Professorin fĂŒr Germanische und Deutsche Philologie an der FAU Erlangen-NĂŒrnberg, seit 2011 ist sie Professorin fĂŒr Ăltere Deutsche Literaturwissenschaft an der UniversitĂ€t ZĂŒrich.
Literarische Texte: Hoch-, PopulÀr- und Trivialliteratur ~ Literarische Texte Hoch-, PopulÀr- und Trivialliteratur . Von: Prof. Dr. Volker Frederking . Stand: 07.11.2016
Gerald Kapfhammer : Online-Lexikon Literaturwissenschaft ~ Lexika; Home Suche . Autoren: Kapfhammer . Geistliche Literatur des Mittelalters, Schrift- und Lesekultur der Vormoderne sowie âMediale Differenzenâ, darunter Handschrift und frĂŒher Buchdruck sowie Text-Bild-Relationen in Handschrift und Druck. FrĂŒhere Publikationen in Auswahl: Hand-BĂŒcher: Die Hand des Autors und sein Buch, in: Matthias Bickenbach, Annina Klappert, Hedwig Pompe (Hg .
Latein / Interpretationen & Sprachen / BĂŒcher / Meine ~ Weil wir wollen, dass Du Deine BĂŒcher schnell findest! Ăber LehrbĂŒcher , LektĂŒrehilfen bis hin zu KinderbĂŒchern bieten wir alles an. Dabei machen wir es sogar möglich, dass die SchulbĂŒcher einfach und unkompliziert bestellt werden können.
Lexikon der antiken Literatur: : Nickel, Rainer ~ Das Lexikon der antiken Literatur umfasst mehr als 2.300 griechische und lateinische Werke von Homer bis zur SpĂ€tantike. Nach Titel geordnet und ĂŒber ein Autorenverzeichnis ist jedes Werk leicht zugĂ€nglich und wird ausfĂŒhrlich beschrieben: Das Kompendium skizziert systematisch den Inhalt, nennt literarische Quellen, Absichten der Autoren, Hintergrundinformationen, Rezeption und Nachwirkung .
Volker Honemann : Online-Lexikon Literaturwissenschaft ~ Online-Lexika : literaturkritik. Volker Honemann, geb. 1943, gest. 2017, studierte Geographie, Geschichte und Germanistik in Heidelberg, WĂŒrzburg und Paris. 1972 promovierte er in WĂŒrzburg mit seiner Dissertation ĂŒber die Epistola ad fratres de Monte Dei des Wilhelm von Saint-Thierry.
Metzler Lexikon Weltliteratur 1000 Autoren Von Der Antike ~ Blog. Metzler Lexikon Weltliteratur 1000 Autoren Von Der Antike Bis Zur Gegenwart. 03.11.2020 cyce
Kindlers Literatur Lexikon KLL : 18 BĂ€nde inkl ~ Kindlers Literatur Lexikon (KLL): 18 BĂ€nde inkl. Registerband (18 Volume Set) / Arnold, Heinz Ludwig / ISBN: 9783476040008 / Kostenloser Versand fĂŒr alle BĂŒcher mit Versand und Verkauf duch .
Literatur - BĂŒcher, Kritiken, Autoren / NDR - Kultur - Buch ~ Buch-Neuerscheinungen und Rezensionen, Autoren-Lesungen und Literatur-Festivals im Norden, PortrĂ€ts und Interviews aus den NDR Programmen.