Buch Dialektwörterbuch von Bayerisch-Schwaben: Vom Allgäu bis zum Ries (Schriftenreihe der Bezirksheimatpflege Schwaben zur Geschichte und Kultur)
Beschreibung Dialektwörterbuch von Bayerisch-Schwaben: Vom Allgäu bis zum Ries (Schriftenreihe der Bezirksheimatpflege Schwaben zur Geschichte und Kultur)
/3896399462
Dieses Wörterbuch stellt die Dialektvielfalt des Raumes zwischen Ries und Allgäu und zwischen Iller und Lech dar. Es beschreibt einen Ausschnitt aus dem Reichtum der schwäbischen Mundarten in Bayern, so wie sie vor 50 Jahren von (fast) jedem Einheimischen noch gesprochen wurden. Und es spiegelt in seinen Stichwörtern eine Welt der Arbeit und des sozialen Zusammenseins wider, wie sie für unsere Eltern und Großeltern noch selbstverständlich war.Das Dialektwörterbuch bietet nicht nur exotisch klingende Begriffe und überraschende Bedeutungen, über die man sich wundern kann, sondern es gibt auch Auskunft über die Herkunft dieser Wörter. Nicht selten sind in den Dialekten mittelalterliche Bedeutungen bewahrt, die in der Entwicklung zum Hochdeutschen verloren gegangen sind. Man erkennt, dass auch in früherer Zeit schon viele Wörter aus fremden Sprachen entlehnt wurden. Ein Buch, das Geschichte in der Sprache beschreibt, das ältere Lebenswelten erlebbar macht.
Dialektwörterbuch von Bayerisch-Schwaben: Vom Allgäu bis zum Ries (Schriftenreihe der Bezirksheimatpflege Schwaben zur Geschichte und Kultur) ebooks
Dialektwörterbuch von Bayerisch-Schwaben: Vom Allgäu bis ~ Dialektwörterbuch von Bayerisch-Schwaben: Vom Allgäu bis zum Ries (Schriftenreihe der Bezirksheimatpflege Schwaben zur Geschichte und Kultur) / König, Werner, Schwarz, Brigitte / ISBN: 9783896399465 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Bezirk Schwaben: Dialektwörterbuch von Bayerisch-Schwaben ~ Dialektwörterbuch von Bayerisch-Schwaben Vom Allgäu bis zum Ries. von Werner König (Hg.), Brigitte Schwarz (Bearb.) (Hrsg.) ISBN: 978-3-89639-946-5 . Verkaufspreis 29,80 € Standardisierter Preis / COM_VIRTUEMART_UNIT_SYMBOL_: Menge: Ab einem Bestellwert von 20,00 € liefern wir versandkostenfrei in Deutschland! Teile diese Seite auf Facebook . Beschreibung; Downloads; Schriftenreihe der .
:Kundenrezensionen: Dialektwörterbuch von ~ Finden Sie hilfreiche Kundenrezensionen und Rezensionsbewertungen für Dialektwörterbuch von Bayerisch-Schwaben: Vom Allgäu bis zum Ries (Schriftenreihe der Bezirksheimatpflege Schwaben zur Geschichte und Kultur) auf . Lesen Sie ehrliche und unvoreingenommene Rezensionen von unseren Nutzern.
Dialektwörterbuch von Bayerisch-Schwaben - bücher ~ Dialektwörterbuch von Bayerisch-Schwaben. Vom Allgäu bis zum Ries Herausgegeben von König, Werner; Mitarbeit: Schwarz, Brigitte . Gebundenes Buch. Jetzt bewerten Jetzt bewerten. Merkliste; Auf die Merkliste; Bewerten Bewerten; Teilen Produkt teilen Produkterinnerung Produkterinnerung Dieses Wörterbuch stellt die Dialektvielfalt des Raumes zwischen Ries und Allgäu und zwischen Iller und .
Dialektwörterbuch von Bayerisch-Schwaben von Werner König ~ Dialektwörterbuch von Bayerisch-Schwaben von Werner König (ISBN 978-3-89639-946-5) bestellen. Schnelle Lieferung, auch auf Rechnung - lehmanns
Band 6 Herausgegeben von Peter Fassl ~ Dialektwörterbuch von Bayerisch-Schwaben Vom Allgäu bis zum Ries herausgegeben von Werner König bearbeitet von Brigitte Schwarz . Abbildung Umschlag: Karte 118, regionale Bezeichnungen für „Papiertüte“; aus: Werner KÖNIG/Manfred RENN, Kleiner Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben, Augsburg 2007, S. 257 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche .
Kleiner Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben Materialien zur ~ Kleiner Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben Materialien zur Geschichte des Bayerischen Schwaben by Werner König 2007-11-08: : Werner König;Manfred Renn: Bücher
Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik - Hefte 2015 ~ Werner König (Hg.) (2014): Dialektwörterbuch von Bayerisch-Schwaben. Vom Allgäu bis zum Ries. Bearbeitet von Brigitte Schwarz. 2. Auflage. (Schriftenreihe der Bezirksheimatpflege Schwaben zur Geschichte und Kultur. 6) S. 102: Schröder, Ingrid: Alfred Lameli (2013): Strukturen im Sprachraum.
Kleiner Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben Materialien zur ~ Dialektwörterbuch von Bayerisch-Schwaben: Vom Allgäu bis zum Ries (Schriftenreihe der Bezirksheimatpflege Schwaben zur Geschichte und Kultur) Werner König. 3,0 von 5 Sternen 2. Gebundene Ausgabe . 29,80 € Bayerisch-Schwaben: Lieblingsplätze zum Entdecken (Lieblingsplätze im GMEINER-Verlag) Lilo Solcher. 5,0 von 5 Sternen 1. Taschenbuch. 16,00 € dtv-Atlas: Deutsche Sprache: 19 .
Schriftenreihe der Bezirksheimatpflege Schwaben ~ Bezirk Schwaben. Schriftenreihe der Bezirksheimatpflege Schwaben zur Geschichte und Kultur, hrsg. von Peter FasslZum Bezirk Schwaben Read more
Suchergebnis auf für: Bayerisch Schwaben: Bücher ~ Online-Shopping mit großer Auswahl im Bücher Shop.
Dr. Peter Fassl ~ - Beiträge zur Nachkriegsgeschichte von Bayerisch-Schwaben 1945 – 1970. Tagungsband zu den wissenschaftlichen Tagungen von 2006, 2007 und 2008, Redaktion: Katrin Holly, Gerhard Willi, Augsburg 2011 (Schriftenreihe der Bezirksheimatpflege zur Geschichte und Kultur, Bd. 2, hg. v. Peter Fassl), 638 Seiten. Ebd. Einleitung, S. 1 – 17.
Regierungsbezirk Schwaben – GenWiki ~ Bayerisch-Schwaben; München 2013, ISBN 978-3-406-65208-0; Endriß, Gerhard: Kleine Landeskunde des Regierungsbezirks Schwaben; 1950 Fried, Pankraz: Bayerisch-Schwaben. Grundzüge der geschichtlichen Entwicklung; München 1992 Pfister, Doris / Fassl, Peter (Hrsg.): Dokumentation zur Geschichte und Kultur der Juden in Schwaben: 1993 1,1.
Schwaben – Wikipedia ~ Schwaben ist eine historische Landschaft in Südwestdeutschland, deren Bezeichnung bis heute in der Gebrauchssprache sowohl für den (Kultur-)Raum als auch für die im Gebiet lebende, überwiegend Schwäbisch sprechende Bevölkerung verwendet wird. Da dieser Raum keine politische Einheit bildet, ist sein Umfang nicht exakt zu definieren. Gemeinhin werden die Gebiete zwischen dem Schwarzwald im .
Nördlinger Ries – Wikipedia ~ Das Nördlinger Ries ist ein Naturraum im Südwestdeutschen Stufenland und liegt im Grenzgebiet zwischen Schwäbischer Alb und Fränkischer Alb im Städtedreieck Nürnberg – Stuttgart – München.Es dehnt sich zum größten Teil auf den schwäbischen Landkreis Donau-Ries in Bayern aus, ein kleiner Anteil befindet sich im baden-württembergischen Ostalbkreis.
Lischte vo alemannische Werterbiächer - Alemannische Wikipedia ~ Geschichten; hrsg. von der . Werner König, Brigitte Schwarz: Dialektwörterbuch von Bayerisch-Schwaben: Vom Allgäu bis zum Ries. Wißner-Verlag, Augsburg 2013. Waldemar Nachtrieb: Remstäler Schwäbisch im mittleren Remstal, von Schorndorf bis Stuttgart-Bad Cannstatt. Hennecke, Remshalden-Buoch 1994. Karl Rittler: Bietigheimer Wörterbuch. Die Mundart an der fränkisch-alemannischen .
Narrenruf – Wikipedia ~ Ableitung vom Ruf des Geißbocks, dem inoffiziellen Wahrzeichen der mittelfränkischen Kreisstadt. Idiss Ahoi Coburg: Kronich Feuedunnekeil! Kronach "Schlachtruf" der Kroniche Fousanaocht, übernommen von den Flößern, die bis ins 20. Jahrhundert das Holz vom Frankenwald aus bis an die Nordsee flößten. Ohoo! Bad Windsheim
BR Mediathek ~ Alle Videos und Livestreams in der BR Mediathek anschauen - immer und überall. Filme, Serien, Dokus, Reportagen, Magazine, Krimis und vieles mehr.
Schwaben (Bayern) – Wikipedia ~ Thomas Pfundner: Historische Grenzsteine in Bayerisch-Schwaben – Inventar zu einem unendlichen Feld. Konrad Verlag, Weißenhorn 2015, ISBN 978-3-87437-568-9. Paul Hoser: Geschichte des Bezirks Schwaben von der Nachkriegszeit bis 2003, erscheint 22. Juni 2017 in der Schriftenreihe der Bezirksheimatpflege Schwaben zur Geschichte und Kultur
TV-Sendungen des Senders SWR - ARD Mediathek ~ Suche in der ARD Mediathek, nach der Eingabe von 3 Buchstaben erscheint das Suchergebnis