Buch Konstruktionsgrammatik: Konzepte und Grundlagen gebrauchsbasierter Ansätze (Germanistische Arbeitshefte, Band 44)
Beschreibung Konstruktionsgrammatik: Konzepte und Grundlagen gebrauchsbasierter Ansätze (Germanistische Arbeitshefte, Band 44)
/3110272946
In den letzten Jahren ist die Konstruktionsgrammatik zu einem zentralen Forschungsparadigma geworden. Sie hat das Ziel, eine allgemeine Theorie der Verarbeitung und Repräsentation sprachlichen Wissens zu entwerfen, die auch (vermeintliche) Randphänomene einer Sprache einbezieht. Ausgangspunkt bildet die Auffassung der Irreduzibilität von (grammatischen) Konstruktionen als Einheiten von Form und Bedeutung. Konstruktionen, ihre Beziehungen zueinander, ihr Entstehen und Verblassen im Sprachgebrauch sowie ihre Relevanz und kognitive Realität für Sprecher und Sprecherinnen sind Gegenstand der konstruktionsgrammatischen Forschung. Der Band ist als Einführung in gebrauchsbasierte Ansätze der Konstruktionsgrammatik konzipiert. Er stellt zentrale Konzepte und Grundlagen sowie „Schulbildungen" und den aktuellen Forschungsstand in der germanistischen Linguistik vor. Daneben macht der Band Vorschläge zur Weiterentwicklung. Um die Tragfähigkeit des konstruktionsgrammatischen Beschreibungsmodells aufzuzeigen, werden anhand exemplarischer Analysen verschiedene Anwendungsbereiche diskutiert.
Konstruktionsgrammatik: Konzepte und Grundlagen gebrauchsbasierter Ansätze (Germanistische Arbeitshefte, Band 44) ebooks
Konstruktionsgrammatik: Konzepte und Grundlagen ~ Konstruktionsgrammatik: Konzepte und Grundlagen gebrauchsbasierter Ansätze (Germanistische Arbeitshefte, Band 44) / Alexander Ziem, Alexander Lasch / ISBN: 9783110272949 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Konstruktionsgrammatik – Konzepte und Grundlagen ~ Der Band ist als Einführung in gebrauchsbasierte Ansätze der Konstruktionsgrammatik konzipiert. Er stellt zentrale Konzepte und Grundlagen sowie „Schulbildungen" und den aktuellen Forschungsstand in der germanistischen Linguistik vor. Daneben macht der Band Vorschläge zur Weiterentwicklung. Um die Tragfähigkeit des konstruktionsgrammatischen Beschreibungsmodells aufzuzeigen, werden .
Konstruktionsgrammatik: Konzepte und Grundlagen ~ Konstruktionsgrammatik: Konzepte und Grundlagen gebrauchsbasierter Ansätze (Germanistische Arbeitshefte, Band 44) / Ziem, Alexander, Lasch, Alexander / ISBN: 9783110602487 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Konstruktionsgrammatik: Konzepte und Grundlagen ~ Konstruktionsgrammatik: Konzepte und Grundlagen gebrauchsbasierter Ansätze. By Alexander Ziem and Alexander Lasch. (Germanistische Arbeitshefte 44.) Berlin: De Gruyter Mouton, 2013. Pp. xii, 232. ISBN 9783110272949. $35. Reviewed by Thomas Hoffmann, University of Osnabrück Over the last twenty years, construction grammar has established itself as a successful theory of language that has .
Lasch / Ziem / Konstruktionsgrammatik / 1. Auflage / 2013 ~ Konstruktionsgrammatik Konzepte und Grundlagen gebrauchsbasierter Ansätze lieferbar, ca. 10 Tage . Standardpreis 24,95 € . Das Werk ist Teil der Reihe: Germanistische Arbeitshefte; 44 Produktbeschreibung In den letzten Jahren ist die Konstruktionsgrammatik zu einem zentralen Forschungsparadigma geworden. Sie hat das Ziel, eine allgemeine Theorie der Verarbeitung und Repräsentation .
eBook: Konstruktionsgrammatik von Alexander Ziem / ISBN ~ Der Band ist als Einführung in gebrauchsbasierte Ansätze der Konstruktionsgrammatik konzipiert. Er stellt zentrale Konzepte und Grundlagen sowie „Schulbildungen" und den aktuellen Forschungsstand in der germanistischen Linguistik vor. Daneben macht der Band Vorschläge zur Weiterentwicklung. Um die Tragfähigkeit des konstruktionsgrammatischen Beschreibungsmodells aufzuzeigen, werden .
/ Konstruktionsgrammatik. Konzepte und Grundlagen ~ Alexander Ziem und Alexander Lasch. 2013. Konstruktionsgrammatik. Konzepte und Grundlagen gebrauchsbasierter Ansätze (Germanistische Arbeitshefte 44). Berlin, Boston: de Gruyter. Vorwort und Inhalt…
Detailseite - Konstruktionsgrammatik ~ Konstruktionsgrammatik : Konzepte und Grundlagen gebrauchsbasierter Ansätze Alexander Ziem, Alexander Lasch . Biographical note: Alexander Lasch, TU Dresden; Alexander Ziem, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Der Band ist als Einführung konzipiert. Die den konstruktionsgrammatischen Ansätzen gemeinsame Auffassung der Einheit von Form und Bedeutung sprachlicher Konstruktionen wird im .
Germanistische Arbeitshefte - Heft 44 ~ Germanistische Arbeitshefte. Heft 44: Lasch, Alexander / Ziem, Alexander: Konstruktionsgrammatik. Theorie – Methode – Anwendungsbereiche. XII/232 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2013. ISBN: 978-3-11-027294-9. Diese Zeitschrift ist im IDS verfügbar: IDS-Bibliothek: Sig. QA 4230: Alternatives Medium: E-Book (PDF). Berlin / Boston: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-029564-1: In den letzten Jahren .
Sprachpunkt / Kategorie Archiv / Monographien ~ Konzepte und Grundlagen gebrauchsbasierter Ansätze (2013) 31. Januar 2013. Keine Kommentare. Alexander Ziem und Alexander Lasch. 2013. Konstruktionsgrammatik. Konzepte und Grundlagen gebrauchsbasierter Ansätze (Germanistische Arbeitshefte 44). Berlin, Boston: de Gruyter. Vorwort und Inhaltsverzeichnis Flyer zur Ankündigung Prüfexemplar bestellen (für Dozenten als Printfassung / E-Book .
Konstruktionsgrammatik Konzepte und Grundlagen ~ Get this from a library! Konstruktionsgrammatik Konzepte und Grundlagen gebrauchsbasierter Ansätze. [Alexander Ziem; Alexander Lasch] -- Conceived as an introduction, this volume begins by discussing the theory and method of the view, shared by all construction grammar approaches, that a unity exists between linguistic form and .
Konstruktionsgrammatik : Konzepte und Grundlagen ~ Get this from a library! Konstruktionsgrammatik : Konzepte und Grundlagen gebrauchsbasierter Ansätze. [Alexander Ziem; Alexander Lasch] -- Conceived as an introduction, this volume begins by discussing the theory and method of the view, shared by all construction grammar approaches, that a unity exists between linguistic form and .
Konstruktionsgrammatik von Alexander Ziem / ISBN 978-3-11 ~ Konstruktionsgrammatik von Alexander Ziem, Alexander Lasch (ISBN 978-3-11-027294-9) bestellen. Schnelle Lieferung, auch auf Rechnung - lehmanns
KONSTRUKTIONSGRAMMATIK - uni-duesseldorf ~ KONSTRUKTIONSGRAMMATIK Konzepte und Grundlagen gebrauchsbasierter Ansätze Preisänderungen vorbehalten. Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. *US$-Preise nur für Bestellungen aus USA, Kanada, Mexiko. 12 / 12 f Kompakte Zusammenfassungen am Ende der Kapitel f Übungsaufgaben zur Wiederholung und Verfestigung des Gelernten f Weiterführende Literaturhinweise und Begriffsglossar In den .
Germanistische Arbeitshefte: 44 Konstruktionsgrammatik ~ eBook Shop: Germanistische Arbeitshefte: 44 Konstruktionsgrammatik von Alexander Ziem als Download. Jetzt eBook herunterladen & mit Ihrem Tablet oder eBook Reader lesen.
Germanistische Arbeitshefte - SLUB Dresden - Katalog ~ Ziem, Alexander [ Autor/In ]; Lasch, Alexander [ Autor/In ] 44: Konstruktionsgrammatik Konzepte und Grundlagen gebrauchsbasierter Ansätze Alexander Ziem; Alexander Lasch Berlin [u.a.], de Gruyter, 2013
Konstruktionsgrammatik (kartoniertes Buch) / Buchhandlung ~ Der Band ist eine Einführung in gebrauchsbasierte Ansätze der Konstruktionsgrammatik. Er stellt zentrale Konzepte, Grundlagen, 'Schulbildungen' und den aktuellen Forschungsstand in der germanistischen Linguistik vor. Um die Tragfähigkeit des konstruktionsgrammatischen Beschreibungsmodells zu zeigen, werden an exemplarischen Analysen verschiedene Anwendungsbereiche diskutiert. ? ? Die .
Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik - Hefte 2015 ~ Konzepte und Grundlagen gebrauchsbasierter Ansätze. (Germanistische Arbeitshefte. 44) S. 124: Bibliographie: Eingegangene Bücher und Sonderdrucke: S. 130: Zeitschriften: S. 131: Inhaltsverzeichnis Heft 82.2 : Aufsätze: Niehaus, Konstantin: Areale Variation in der Syntax des Standarddeutschen Ergebnisse zum Sprachgebrauch und zur Frage Plurizentrik vs. Pluriarealität: S. 133: Schiegg .
Konstruktionsgrammatik - Alexander Ziem (Buch) – jpc ~ Der Band ist eine Einführung in gebrauchsbasierte Ansätze der Konstruktionsgrammatik. Er stellt zentrale Konzepte, Grundlagen, 'Schulbildungen' und den aktuellen Forschungsstand in der germanistischen Linguistik vor. Um die Tragfähigkeit des konstruktionsgrammatischen Beschreibungsmodells zu zeigen, werden an exemplarischen Analysen verschiedene Anwendungsbereiche diskutiert.
Weitere Bände von Germanistische Arbeitshefte ~ Jetzt online bestellen! Heimlieferung oder in Filiale: Konstruktionsgrammatik Konzepte und Grundlagen gebrauchsbasierter Ansätze von Alexander Ziem, Alexander Lasch / Orell Füssli: Der Buchhändler Ihres Vertrauens